Höranalyse von Optik Hörgeräte Ziem in Düsseldorf

Hörtest Düsseldorf – Jetzt professionellen Hörtest bei Ziem durchführen lassen

Sie möchten Ihr Gehör überprüfen lassen oder haben den Verdacht, dass sich Ihr Hörvermögen verändert hat? Bei Optik & Hörgeräte Ziem in Düsseldorf bieten wir Ihnen einen kostenlosen, professionellen Hörtest, mit dem wir Ihr aktuelles Hörprofil exakt bestimmen können. Schnell, unkompliziert und völlig unverbindlich.

Was ist ein Audiogramm?

Ein Audiogramm ist ein zentrales Diagnoseinstrument in der Hörakustik. Es stellt die Hörschwelle – also die Grenze des Hörvermögens – in einem speziellen Diagramm dar. Auf der horizontalen Achse finden sich die Frequenzen (in Hz), auf der vertikalen die Lautstärke in Dezibel (dB). Die Nulllinie des Audiogramms entspricht dabei dem Hörvermögen eines normalhörenden jungen Menschen.

In unserem Hörakustik-Fachgeschäft in Düsseldorf erstellen wir für Sie ein professionelles Audiogramm, um Ihren aktuellen Hörstatus exakt zu analysieren. Dies ist die Grundlage für eine individuelle Beratung und mögliche Anpassung moderner Hörsysteme.

Luftleitung vs. Knochenleitung – So funktioniert der Hörtest

Bei einem professionellen Hörtest in Düsseldorf bei Optik & Hörgeräte Ziem unterscheiden wir zwei Formen der Schallübertragung:

  • Luftleitung: Der Schall wandert vom Außenohr über das Mittelohr zum Innenohr – das ist das klassische Hören, wie wir es kennen.

  • Knochenleitung: Der Schall wird über die Schädelknochen direkt ins Innenohr geleitet.

Beide Wege werden im Audiogramm separat aufgezeichnet und verglichen, um exakte Aussagen über mögliche Hörverluste oder deren Ursache zu treffen.

Audiogrammlogo Düsseldorf Hörtest

Was passiert bei einem professionellen Hörtest?

Bei Ihrem Hörtest in Düsseldorf bei Ziem messen wir die sogenannte Hörschwelle – also den Punkt, an dem Sie einen Ton gerade noch wahrnehmen können. Diese Messung erfolgt in zwei Stufen:

  1. Luftleitung: Der Schall gelangt über den Gehörgang und das Mittelohr ins Innenohr. Dies ist das klassische Hören.

  2. Knochenleitung: Hierbei werden Töne über einen speziellen Knochenleitungshörer direkt durch den Schädelknochen ins Innenohr geleitet.

Durch den Vergleich beider Messungen erhalten wir ein genaues Bild Ihres Hörvermögens – dargestellt in einem sogenannten Audiogramm.

So läuft der Hörtest ab

  1. Sie tragen spezielle Kopfhörer.

  2. Unser Hörakustiker spielt Töne in verschiedenen Frequenzen ab, beginnend mit 1000 Hz – einer Frequenz, die für die meisten Menschen gut hörbar ist.

  3. Die Lautstärke wird schrittweise erhöht, bis Sie den Ton wahrnehmen.

  4. Der Vorgang wird für verschiedene Frequenzen und beide Ohren wiederholt.

  5. Danach wird die Knochenleitung gemessen – mit einem Hörer, der direkt auf dem Schädel aufliegt.

  6. Aus den Messergebnissen entsteht Ihr persönliches Audiogramm, das gemeinsam mit Ihnen besprochen wird.

Individuelle Auswertung und persönliche Beratung

Nach dem Hörtest erklären wir Ihnen die Ergebnisse verständlich und beraten Sie individuell. Sollte sich ein Hörverlust zeigen, entwickeln wir mit Ihnen gemeinsam mögliche nächste Schritte – von diskreten Hörsystemen bis hin zu Gehörschutz oder weiteren Diagnosen beim HNO-Arzt.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren kostenlosen Hörtest in Düsseldorf

Zögern Sie nicht – ein Hörtest ist schnell gemacht, tut nicht weh und kann Ihre Lebensqualität deutlich verbessern. Besuchen Sie uns bei Optik & Hörgeräte Ziem in Düsseldorf und überzeugen Sie sich von unserem persönlichen Service, unserer Fachkompetenz und modernster Messtechnik.

Ab auf die Liste

Alle Infos von A bis Ziem zu Aktionen, Kollektionen, Designs, Trends und Events.

Einfach eine E-Mail-Adresse hinterlassen und immer auf dem laufenden bleiben.