Wissen: Hörverlust vorbeugen! Was kann ich tun?

In diesem Artikel zeigen wir euch auf wie Ihr euer Gehör schützen könnt und warum das Tragen von Kopfhörern mit Vorsicht zu genießen ist.

Wie kann ich einem Hörverlust entgegenwirken?

Bereits einfache Maßnahmen können einem schwindenden Hörverlust positiv entgegenwirken und einer Hörminderung vorbeugen. Darüber hinaus ist es möglich über entsprechende Maßnahmen eure Ohren nachhaltig zu schützen.

In der Ruhe liegt die Kraft. Wie Ihr eure Ohren schützen könnt!

  • Wenn Ihr es schafft, den Lärmpegel um euch herum gering zu halten, habt Ihr schon einiges geschafft.
  • Definiert eine Maximallautstärke zur Wiedergabe von Entertainment Inhalten wie Musik auf eurem Smartphone.
  • Vermeidet das zu häufige Tragen von Kopfhörern oder In-Ears, denn diese verleiten zur Erhöhung der Lautstärke

Weniger ist mehr für eure Ohren.

  • Greift beim Kauf von Bohrmaschinen, Rasenmähern und vielen weiteren Endgeräten auf geräuscharme Geräte zurück.
  • Falls Ihr doch mal etwas lauter euren Lieblingssong hören möchtet, dann setzt euch nur für eine kurze Zeit dem Lärmpegel aus.
  • Ohrenärzte empfehlen eine Maximallautstärke von 85 Dezibel. Ab diesem Punkt wird es kritisch für die Ohren.

Musik für unsere Ohren.

Unsere Ohren sind glücklich, solange Sie die Zeit bekommen sich nach einer langen, lauten Phase durch beispielsweise Musikhören mit Kopfhörern zu regenerieren und etwas Pause vom Lärm zu bekommen. Die Haarzellen sind temporär außer Kraft gesetzt und das Hörempfinden ist für diesen kurzen Zeitraum gedämpft. Deshalb ist es wichtig dem Ohr entsprechende Ruhepause einzuräumen. Nach einer Konzertbesuch empfiehlt der Deutsche Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte beispielsweise eine Erholungsphase von acht bis zehn Stunden ohne jegliche Lärmeinwirkung auf das Gehör. Im Anschluss arbeitet das Gehör wieder einwandfrei.

Bei dauerhaften Beschwerden oder falls Ihnen als Freunde und Verwandte Bedenken kommen empfehlen wir einen Besuch bei einem Facharzt für Ohren. Gerne sind wir Ihnen auch behilflich und stellen Ihre Hörqualität durch entsprechende Testverfahren fest. Wie Sie einen schwindenden Hörverlust bemerken bzw. anhand von Symptomen besser ausmachen können, erklären wir Ihnen gerne unter folgendem Artikel.

Ab auf die Liste

Alle Infos von A bis Ziem zu Aktionen, Kollektionen, Designs, Trends und Events.

Einfach eine E-Mail-Adresse hinterlassen und immer auf dem laufenden bleiben.